News Slider

17. Juli 2023

Sommerfest

Im Anschluss an den jährlichen Betriebsausflug des Theaters, lädt der Freundeskreis die Theatermitarbeiter*innen zum Sommerfest ein. Bei Buffet und Getränken haben alle die Möglichkeit einmal außerhalb des Theaters ungezwungen ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen!

News Slider

7. Mai 2023

40. Stückemarkt – Preisverleihung

Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts:
Das Publikum wählte »Doppeltreppe zum Wald« mit einem sensationellen Ergebnis von 55% in der Kategorie „sehr gut“. Der mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis, der vom Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg gestiftet wird, ging daher an Lamin Leroy Gibba.

Die

News Slider

2. April 2023

Das Theater in allen seinen Facetten

Brunch des Freundeskreises

Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert.

 

Der Alte Saal war voll von Theater-Freunden beim sonntäglichen Brunch, und auch Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen war als Gast neugierig auf das Programm des Heidelberger Theaters.

News Slider

30. November 2022

Mitgliederversammlung

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnten sich die Mitglieder u.a. über die vielfältigen Aktivitäten aus den unterschiedlichen Sparten der vergangenen und aktuellen Spielzeit sowie über geplante Veranstaltungen informieren. Umrahmt wurde das Ganze mit künstlerischen Beiträgen des Theaters und Orchesters.

News Slider

9. November 2022

Freundeskreis-backstage – Der Talk

Die „Neuen“ des Musiktheaters sollten beim Freundeskreis-Talk „Backstage“ im Heidelberger Theater vorgestellt werden. So ganz neu auf der Bühne hier sind sie nicht alle, aber die Corona-Pandemie hatte das beliebte Format im Alten Theatersaal gestoppt. So lernten die Zuhörer etwa die russische Mezzosopranistin Zlata Khershberg, die vor zwei Jahren aus

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Theater erleben und unterstützen

Wer sich mit der Heidelberger Theatergeschichte beschäftigt hat, weiß um das Engagement der Heidelberger Bürger*innen, die bereits 1853 Geld für ihr Theater gesammelt haben.

2006 wiederum war es die Bürgerschaft, die sich im Bürgerkomitee »Wir retten unser Theater« engagierte. Jede Menge weiterer Bürger*innen Heidelbergs ließen sich mobilisieren, für ihr Theater, Geld zu sammeln, um so die dringend erforderliche Sanierung des Theaters und Orchesters Heidelberg zu ermöglichen. Dieses Engagement für die Kultur ist bis heute geblieben und der Freundeskreis fördert mit seinen Mitgliedern das Theater und Orchester Heidelberg, damit es das kulturelle Highlight der Stadt bleibt.

Wenn Sie sich hier wiederfinden und gerne neue Menschen kennen lernen, sind Sie bei uns richtig. Dies kann schon vor jeder Premiere bei einem kleinen Sektempfang – ausschließlich für Freundeskreismitglieder – mit einer kurzen Einführung durch den*die Regisseur*in erfolgen. Oder Sie kommen anschließend zur Premierenfeier!

Unser beliebter Theaterbrunch bietet eine unverbindliche Möglichkeit, viele Facetten des Theaters kennenzulernen. Und Sie können über unsere Tombola fantastische Preise gewinnen! Gleichzeitig unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag eine Theaterinszenierung wie beispielsweise 2019 »Die Dreigroschenoper«. In den Freundeskreistalks können Sie neue Ensemblemitglieder, Autor*innen oder besondere Gäste des Theaters und Orchesters erleben. … Sie können sogar mit uns verreisen, indem wir unsere Künstler*innen auswärts besuchen oder eine Inszenierung im Vergleich anschauen.

Scroll to Top