Aktuelles

40. Stückemarkt – Preisverleihung

Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts: Das Publikum wählte »Doppeltreppe zum Wald« mit einem sensationellen Ergebnis von 55% in der Kategorie „sehr gut“. Der mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis, der vom Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg gestiftet wird, ging daher an Lamin Leroy Gibba. Die stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Annette Trabold,

Weiter

Das Theater in allen seinen Facetten

Brunch des Freundeskreises
 

Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert.

 

Der Alte Saal war voll von Theater-Freunden beim sonntäglichen Brunch, und auch Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen war als Gast neugierig auf das Programm des Heidelberger Theaters. Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert, bei dem man in Erinnerung an schöne Aufführungen schwelgen oder ganz neue Ideen und Facetten der Künstler kennenlernen konnte.

Weiter

Mitgliederversammlung

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnten sich die Mitglieder u.a. über die vielfältigen Aktivitäten aus den unterschiedlichen Sparten der vergangenen und aktuellen Spielzeit sowie über geplante Veranstaltungen informieren. Umrahmt wurde das Ganze mit künstlerischen Beiträgen des Theaters und Orchesters.

Weiter

Freundeskreis-backstage – Der Talk

Die „Neuen“ des Musiktheaters sollten beim Freundeskreis-Talk „Backstage“ im Heidelberger Theater vorgestellt werden. So ganz neu auf der Bühne hier sind sie nicht alle, aber die Corona-Pandemie hatte das beliebte Format im Alten Theatersaal gestoppt. So lernten die Zuhörer etwa die russische Mezzosopranistin Zlata Khershberg, die vor zwei Jahren aus Israel nach Heidelberg kam, jetzt

Weiter

Hingehört!#1

Wer beim Freundeskreis backstage- der Talk im Juli 2021 dabei war, erinnert sich vielleicht, dass wir unseren Generalmusikdirektor Elias Grandy gebeten hatten, mal bei einer Probe „mittendrin“ dabei sein zu können, um uns Unterricht im Hören zu geben, wie er eine Komposition umsetzen möchte und was ihm bei dem einen oder anderen Satz nicht oder

Weiter

Generalprobe des 1. Philharmonischen Konzerts

Unser Philharmonisches Orchester eröffnete unter der Leitung von Generalmusikdirektor Elias Grandy die Konzertsaison der neuen Spielzeit – dieses Mal in der Heiliggeistkirche und die Freundeskreismitglieder waren eingeladen zur Generalprobe. „The kingdom of silence“ von Victoria Borisova-Ollas ist eine Komposition, die uns die Trauer über einen verstorbenen Komponisten – Nikolai Korndorf – auf ihre Weise spüren

Weiter
Scroll to Top