Woher wir kommen
Über uns
Im Oktober 2005 haben sich theaterinteressierte „Heidelberger“ zusammengefunden und seither rund 370 Mitglieder gewinnen können.
Während der großen Sanierungsphase haben wir unser Theater begleitet und uns für eine optimale Erneuerung eingesetzt – für zeitgemäße Arbeitsbedingungen – wesentlich verbesserte Hör- und Sichtbedingungen für uns Zuschauer.


Woher wir kommen
Durch das enorme Engagement der Gründungsmitglieder Dr. Jobst Wellensiek und dem ehemaligen Intendanten Peter Spuhler sowie später Dr. Dieter Sommer (2011) konnten viele Theaterfreunde motiviert werden, die das Projekt Theatersanierung in einmaliger Art und Weise vielfach unterstützten.
Im November 2012 konnten wir mit dem neuen Intendanten Holger Schultze und seinem Ensemble den Theaterneubau eröffnen und gemeinsam in eine vielseitige Spielzeit mit nunmehr zwei Bühnen starten.
Hochmotiviert haben wir bereits viele Inszenierungen mit unseren Aktivitäten gefördert bzw. manche Qualitätsstufe erst möglich gemacht.
In der Mitgliederversammlung im November 2019 wurde Xenia Hirschfeld zur Nachfolgerin von Dr. Dieter Sommer gewählt und 2022 einstimmig im Amt bestätigt und setzt diese erfolgreiche Arbeit fort.
Sagen Sie Ja!
Der Vorstand
Wir unterstützen das Theater und Philharmonische Orchester Heidelberg in seiner Arbeit. Insbesondere unterstützen wir die internationale Ausrichtung im Schauspiel, im Tanz und in der Musik. Wir unterstützen den „Heidelberger Stückemarkt“ mit der Dotierung des „Preis des Publikums“. Wir helfen dabei besondere künstlerische Herausforderungen zu realisieren, wir helfen bei der Gestaltung künstlerischer Freiräume sowie bei der Gewinnung neuer Zuschauergruppen.

Xenia Hirschfeld

Martin Klein

Dr. Annette Trabold

Stefan Baumann

Ute Bujard

Gabi Dietz-Wölfer

Michael Eckert

Uwe Hollmichel

Barbara Koehler Kresin

Prof. Dr. Anke Schuster

Dr. Dieter Sommer
