Programm (Startseite)

Mitgliederversammlung

Bei der Mitgliederversammlung waren die Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Außerdem fanden turnusgemäß wieder die Vorstandswahlen statt. Wir werden berichten. Natürlich werden wir versuchen, das Ergebnis zeitnah einzustellen. Da dann auch die Umstellung unserer Seite „Über uns“ erforderlich sein wird.

Mitgliederversammlung

19.30 Uhr  Alter Saal Bei der Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten der vergangenen und kommenden Spielzeit zu informieren. Außerdem finden turnusgemäß wieder die Vorstandswahlen statt. Für die einfachere Organisation bitten wir um vorherige Anmeldung bei Anke Scheller unter anke.scheller@heidelberg.de

Sommerfest 17.07.2023

Es passte einfach alles: der Termin, das Wetter, die vielen Theatermitarbeiter*innen aus wirklich allen Sparten, die gerne der Einladung der zahlreichen Freundeskreismitglieder folgten und in den Achter kamen, wo sie von den Gastgebern umworben und von den Gastronomen verwöhnt wurden. In der Umkehrung waren die Gäste natürlich auch neugierig auf ein Feedback – die persönlichen …

Sommerfest 17.07.2023 weiterlesen

Schön war’s!

Ein Abschiedsabend für GMD Elias Grandy im Schlosshof

„Time to say Goodbye“, spielte das Philharmonische Orchester Heidelberg ganz zum Schluss des 1. Schlosskonzertes für seinen Generalmusikdirektor, und Elias Grandy hatte bestimmt eine Träne im Auge, als er mit dem Rücken zum Publikum der Melodie lauschte. Acht Jahre lang hatte der in München geborene Grandy die Musiker geformt und weiterentwickelt und das Heidelberger Publikum immer von Neuem begeistert, wie OB Eckart Würzner, Intendant Holger Schultze und auch Vorstandsvorsitzender des Orchesters, Jonathan Kliegel beim Abschied betonten.

40. Stückemarkt – Preisverleihung

Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts: Das Publikum wählte »Doppeltreppe zum Wald« mit einem sensationellen Ergebnis von 55% in der Kategorie „sehr gut“. Der mit 2.500 Euro dotierte Publikumspreis, der vom Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg gestiftet wird, ging daher an Lamin Leroy Gibba. Die stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Annette Trabold, …

40. Stückemarkt – Preisverleihung weiterlesen

Das Theater in allen seinen Facetten

Brunch des Freundeskreises
 

Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert.

 

Der Alte Saal war voll von Theater-Freunden beim sonntäglichen Brunch, und auch Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen war als Gast neugierig auf das Programm des Heidelberger Theaters. Die Benefizveranstaltung des Freundeskreises mit großer Tombola wird alljährlich mit einem Bühnenprogramm angereichert, bei dem man in Erinnerung an schöne Aufführungen schwelgen oder ganz neue Ideen und Facetten der Künstler kennenlernen konnte.

Mitgliederversammlung

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnten sich die Mitglieder u.a. über die vielfältigen Aktivitäten aus den unterschiedlichen Sparten der vergangenen und aktuellen Spielzeit sowie über geplante Veranstaltungen informieren. Umrahmt wurde das Ganze mit künstlerischen Beiträgen des Theaters und Orchesters.

Hingehört!#1

Wer beim Freundeskreis backstage- der Talk im Juli 2021 dabei war, erinnert sich vielleicht, dass wir unseren Generalmusikdirektor Elias Grandy gebeten hatten, mal bei einer Probe „mittendrin“ dabei sein zu können, um uns Unterricht im Hören zu geben, wie er eine Komposition umsetzen möchte und was ihm bei dem einen oder anderen Satz nicht oder …

Hingehört!#1 weiterlesen

Generalprobe des 1. Philharmonischen Konzerts

Unser Philharmonisches Orchester eröffnete unter der Leitung von Generalmusikdirektor Elias Grandy die Konzertsaison der neuen Spielzeit – dieses Mal in der Heiliggeistkirche und die Freundeskreismitglieder waren eingeladen zur Generalprobe. „The kingdom of silence“ von Victoria Borisova-Ollas ist eine Komposition, die uns die Trauer über einen verstorbenen Komponisten – Nikolai Korndorf – auf ihre Weise spüren …

Generalprobe des 1. Philharmonischen Konzerts weiterlesen

Freundeskreis-backstage – Der Talk

Die „Neuen“ des Musiktheaters sollten beim Freundeskreis-Talk „Backstage“ im Heidelberger Theater vorgestellt werden. So ganz neu auf der Bühne hier sind sie nicht alle, aber die Corona-Pandemie hatte das beliebte Format im Alten Theatersaal gestoppt. So lernten die Zuhörer etwa die russische Mezzosopranistin Zlata Khershberg, die vor zwei Jahren aus Israel nach Heidelberg kam, jetzt …

Freundeskreis-backstage – Der Talk weiterlesen

Mitgliederversammlung in Corona Zeiten – 25. November 2021

Gleich zwei Jahre wurden bei der Mitgliederversammlung am 25. November 2021 abgehandelt; fast so lange schon dauern die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Insofern, bedauerte die Vorsitzende Xenia Hirschfeld, sei im Verein auch nicht viel passiert. Sie erinnerte an verschiedene gestreamte Talks mit Künstlern und an die Übergabe des Publikumspreises beim Stückemarkt 2021, die ebenfalls gestreamt …

Mitgliederversammlung in Corona Zeiten – 25. November 2021 weiterlesen

Sommerfest 2022

Irgendwie hatten wir Glück – so kurz vor der ganz großen Hitze- unser Sommerfest feiern zu können und durch die Fallwinde des Neckartales wurde daraus ein lauer unvergesslicher Sommerabend. Ausschlaggebend waren natürlich die, die uns im Theater die gesamte Spielzeit über mit ihrem Tun begeistern und sie waren zahlreich gekommen: allen voran unser geschätzter Intendant …

Sommerfest 2022 weiterlesen

Bewegender Abschied von Hye-Sung Na

Im Anschluss an ihren letzten Auftritt in Puccinis Madame Butterfly wurde die beliebte Sopranistin Hye-Sung Na von Ihrem Publikum mit bewegenden Szenen verabschiedet – sie geht nach 16 Jahren geht zurück nach Korea. Dr. Annette Trabold dankte der beliebten Künstlerin im Namen des Freundeskreises „für die wunderbaren Abende, die uns Frau Na mit ihrer großartigen …

Bewegender Abschied von Hye-Sung Na weiterlesen

Theaterbrunch 2022: Theater trifft Freunde

Die Ukraine, das Kriegsgebiet mit seinen vielen Flüchtlingen, die auch in Heidelberg angekommen sind, stand im Mittelpunkt des Theater-Brunchs „Theater trifft Freunde“. Der Erlös der Benefizveranstaltung ist für die Künstler vorgesehen, die mit Gastverträgen oder als Hospitanten am Heidelberger Theater aufgenommen werden. Dazu zählen beispielsweise zwei Musikerinnen, die in einem Kiewer Sinfonieorchester gespielt haben, die …

Theaterbrunch 2022: Theater trifft Freunde weiterlesen

Stückemarkt 2022

Der Autor*innenwettbewerb ist das Herzstück des Heidelberger Stückemarkts: Aus 81 Einsendungen hat das Festivalteam sechs Texte ausgewählt. Nominiert sind: Philipp Gärtner, Miriam V. Lesch, Leo Meier, Ivana Sokola, Paula Thielecke und das DIEZEN kollektiv (Katharina Kern, Lena Reißner, Rosa Rieck). Der Freundeskreis sponsert hier den Publikumspreis mit € 2.500 und so ist es nur folgerichtig, …

Stückemarkt 2022 weiterlesen

Scroll to Top